
NLP / EMDR / Hypnose / EFT / Kinesiologie
Entstehen von Lösungen
Blockaden, belastende Gefühle oder negativer Stress existieren nicht außerhalb einer Person. Die Probleme entstehen durch innere destruktive Glaubenssätze, Erfahrungen und Minitraumata. Diese Gefühle sind ohne professionelle Hilfe manchmal schwer zu stoppen.
Viele Menschen haben Prüfungsangst, Wettkampf Blockaden, Lampenfieber und wollen erfolgreich auftreten und müssen ihren Stress abbauen oder sich allgemein gelassener und energievoller fühlen.
Das Ziel ist es Stress zu reduzieren und dem Menschen Erleichterung und Entlastung zu geben. An dieser Stelle kommt NLP, EMDR, Hypnose, EFT und Kinesiologie zum Einsatz.
Eine "schnell wirkende Therapieform".
Zahlreiche Störungen, die in der konventionellen Therapie oft eine jahrelange Behandlung erfordern, konnten mit Hypnose in vielen Fällen in erheblich kürzerer Zeit vollständig geheilt werden.
Es gibt im Gegensatz zu vielen anderen Behandlungsmethoden keinerlei Nebenwirkungen.
In einem Anamnesegespräch besprechen wir unter anderem die möglichen ursächlichen Hintergründe Ihrer Ängste. Darauf aufbauend definieren wir Ihr angestrebtes Ziel.
Ein Termin dauert zwischen 90 - 120 Minuten.
Die meisten Klienten spüren bereits nach drei bis vier Behandlungen eine deutliche Verbesserungen Ihres Wohlbefindens.
Die Auflösung der Angststörung erfolgt durch eine immer deutlichere Verringerung der Angstintensität und einer progressiven Abnahme der Angsthäufigkeit.
Das Ziel ist der Abbau Ihres Angstvermeidungsverhaltens in einem möglichst geringen Zeitrahmen.
Durch das NLP, die selbstorganisatorische Hypnotherapie als auch durch die EMDR-Therapie erfährt Ihr Unterbewusstsein, dass die gefürchtete Katastrophe ausbleibt und aktiviert nicht mehr das erworbene Muster des Angstprogramms.
NLP, EMDR, Hypnose, EFT und Kiniosologie für mehr Gesundheit und Lebensfreude.
Deutsches Ärzteblatt17/2016 Wirksamkeit, Sicherheit und Anwendungsmöglichkeiten medizinischer Hypnose
http://www.meg-tuebingen.de/1-hypnose-hypnoseforschung.htm
https://www.aerzteblatt.de/pdf.asp?id=148764
Recherche EMDR als integrativer psychotherapeutischer Ansatz
Emotional Freedom Techniques (EFT) nach Gary Craig,
Zielgruppe
Menschen, die ihr eigenes Potenzial entfalten wollen und ihre Ängste und Blockaden lösen wollen
Hauptthemen
- Blockaden lösen
- Emotionale Balance erlangen
- Ängste abbauen, Vertrauen aufbauen
- Umgang mit Traumata und Prägungen
- Hinderliche Muster ablegen
- Aufbau eines authentischen Selbst
- Neues Bewusstsein schaffen
- Selbstwert – Selbstliebe – Selbstvertrauen
- Persönlichkeitsentwicklung
Seminare / Einzelcoaching
- Hypnose
- Mentaltraining
- Entspannungstraining
- Coach the Coach
- Resilienz und Ressourcenförderung
- Gesundheitsprävention
Sprechen Sie uns an, wir informieren Sie gerne über unsere Angebote.